Liebe Patienten,
ab sofort beginnen wir mit den Corona-Impfungen in unserer Praxis.
Terminanfragen nehmen wir zunächst für die ersten beiden Priorisierungsgruppen entgegen:
- per Telefon 06502-9979660 (sprechen Sie bitte Ihren Namen, Geburtsdatum und Priorisierungsgruppe auf den Anrufbeantworter)
- oder Sie kontaktieren uns über das Kontaktformular auf unserer Website.
Bitte informieren Sie sich über die Impfung in dem Aufklärungsmerkblatt, das Sie als PDF herunterladen können.
CORONA-SCHUTZIMPFUNG: WER & WANN?
Da zunächst nur begrenzte Impfstoffmengen zur Verfügung stehen, erfolgt eine strenge Priorisierung, wem zuerst eine Impfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 angeboten wird:
1. HÖCHSTE PRIORITÄT
Personen ab 80 Jahren
- Bewohner und Personal in Alten- und Pflegeheimen
- Personal ambulanter Pflegedienste
- Beschäftigte in medizinischen Einrichtungen mit sehr hohem COVID-19-Expositionsrisiko
- Beschäftigte in medizinischen Einrichtungen, die Menschen mit einem sehr hohen Risiko behandeln, betreuen oder pflegen
- ausführlichere Informationen können heruntergeladen werden: Schaubild zu den Impf-Priorisierungsgruppen (PDF)
2. HOHE PRIORITÄT
Personen ab 70 Jahren
- Personen mit Vorerkrankungen
- z.B. behandlungsbedürftige Krebserkrankungen
- interstitielle Lungenerkrankung
- COPD
- Diabetes mellitus mit Komplikationen
- Leberzirrhose oder andere chronische Lebererkrankung
- chronische Nierenerkrankung
- Bis zu zwei enge Kontaktpersonen von
- pflegebedürftigen über 70-Jährigen, die nicht in einer Einrichtung leben
- Pflegebedürftigen mit einer der o.g. Vorerkrankungen, die nicht in einer Einrichtung leben
- Schwangeren
- Personen, die in stationären Einrichtungen für Menschen mit geistiger oder psychischer Behinderung arbeiten
- Beschäftigte in medizinischen Einrichtungen mit hohem/erhöhtem COVID-19-Expositionsrisiko
- Polizei- und Ordnungskräfte
- Personal in Kinderbetreuungseinrichtungen, Kindertagespflege und in Grundschulen
- Personen im öffentlichen Gesundheitsdienst
- Bewohner und Personal von Flüchtlings und Obdachloseneinrichtungen
- ausführlichere Informationen können heruntergeladen werden: Schaubild zu den Impf-Priorisierungsgruppen (PDF)
3. ERHÖHTE PRIORITÄT
Personen ab 60 Jahren
- Personen mit Vorerkrankungen:
- behandlungsfreie in Remission befindliche Krebserkrankungen
- Immundefizienz oder HIV-Infektion
- Autoimmunerkrankungen oder Rheuma
- Herzerkrankungen
- Asthma bronchiale
- u.a.
- Bis zu zwei enge Kontaktpersonen von:
- pflegebedürftigen über 60-Jährigen, die nicht in einer Einrichtung leben
- Pflegebedürftigen mit einer der o.g. Vorerkrankungen, die nicht in einer Einrichtung leben
- Beschäftigte in medizinischen Einrichtungen mit niedrigem COVID-19-Expositionsrisiko (Labore) – ohne Betreuung von Patienten mit Verdacht auf Infektionskrankheiten
- Personal in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe und Schulen, die nicht bereits in Gruppe 2 aufgeführt sind, sowie Beschäftigte in Unternehmen der kritischen Infrastruktur
- Personen mit prekären Arbeits- oder Lebensbedingungen
- ausführlichere Informationen können heruntergeladen werden: Schaubild zu den Impf-Priorisierungsgruppen (PDF)